Darauf gibt es eine kurze Antwort: die Leistung und die hohe Geschwindigkeit. Hochgeschwindigkeitsmixer verfügen über einen sehr leistungsstarken Motor, der faserreiche und harte Zutaten mühelos zu einer seidenweichen Flüssigkeit mixt.
Grünkohl, Spinat, Datteln – alles kann mit dem Hochgeschwindigkeitsmixer zu dem cremigsten und geschmeidigsten Püree geschlagen werden, das Sie je probiert haben. Smoothie-Liebhaber lieben den Powermixer, weil er ihnen ermöglicht, mehr Ballaststoffe und damit noch mehr Nährwert in ihre Getränke zu geben, und Köche lieben den Hochgeschwindigkeitsmixer, weil er für die feine Textur ihrer Suppen und Saucen sorgt.
Trinken Sie gerne Smoothies aus ballaststoffreichen Zutaten, möchten Sie Nüsse pürieren oder nutzen Sie den Mixer generell häufig, dann hat der Hochleistungsmixer sicherlich Vorteile für Sie. Auch wenn Sie bereit für einen neuen Mixer sind und ein Hochgeschwindigkeitsmodell in Ihr Budget passt, sollten Sie sich gut für ein superleistungsstarkes Modell entscheiden.
![]()
Woher wissen Sie, ob ein Mixer ein echter Hochgeschwindigkeitsmixer ist?
Es gibt zwei Hauptunterschiede zwischen einem normalen Mixer und dem Hochgeschwindigkeitsmixer. Erstens besteht der Mixbehälter aus superstarkem Kunststoff oder speziellem gehärtetem Glas. Es wurden sehr robuste und hitzebeständige Materialien gewählt, da die Reibung und Kraft im Mixbehälter so groß ist, dass einfacher Kunststoff keinen ausreichenden Widerstand bieten kann.
Ein zweites auffälliges Merkmal des Powermixers ist, dass das Gerät über eine Motorleistung von etwa 1000 bis 1500 Watt verfügt. Das entspricht in etwa einer Mikrowelle oder einem Staubsauger. Es ist wichtig, ein technisch durchdachtes Gerät zu wählen, denn Design ist wichtiger als eine enorme Motorleistung. Ein schlecht konstruierter Mixer mit einem extrem leistungsstarken Motor führt einfach zu Fehlfunktionen.
Aus welchen Teilen besteht ein Hochgeschwindigkeitsmixer?
- Basis – die Einheit mit dem Motor, auf dem Sie die Kanne festschrauben.
- Krug – Der große Glas- oder Plastikbehälter, in dem die Zutaten gemischt werden.
- Messer – Die Metallklingen am Boden des Glases
- Deckel – Der Deckel, mit dem Sie den Behälter des Powermixers verschließen.
So verwenden Sie einen Hochgeschwindigkeitsmixer
Der Hochgeschwindigkeitsmixer ist ein superpraktisches Gerät, aber es gibt einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus diesen Powermixern herauszuholen.
Sie und der Mixer müssen zusammenarbeiten
Denken Sie nicht, dass mit einem Mixer alles glatt geht. Manchmal müssen Sie die Maschine ein wenig schütteln oder hin- und herbewegen, um sicherzustellen, dass sich alles gut vermischt. Vor allem bei den etwas dickeren Mischungen. Daher ist es immer sinnvoll, zunächst einige Rezepte auszuprobieren, um zu erfahren, wie der Powermixer funktioniert und wie man das beste Ergebnis erzielt. Natürlich gibt es viele Rezepte zur Auswahl, von Smoothies bis hin zu Nussmilch, und schauen Sie sich unbedingt an, was passiert, wenn Sie Eis im Hochgeschwindigkeitsmixer zerkleinern.